Experten-Netzwerk

Initiativen zur Begabtenförderung

Hier finden Sie Initiativen und Einrichtungen, die sich die Förderung hochbegabter Kinder und Jugendlicher zum Ziel gesetzt haben, z. B. durch Kursangebote, Projekte, Forschertage, Ferienangebote etc.

Nutzen Sie das Suchfeld, um z.B. nach dem Namen eines bestimmten Experten oder dessen Ort zu suchen oder ändern Sie die Sortierung:

Sortieren nach: NAME | PLZ | ORT




Berner, Tatjana
Beratung bei Hochbegabung

Mozartstraße 2
78333 Stockach am Bodensee
Deutschland

Telefon: +497771 9148910
Mobil: +491785551223

https://www.beratungbeihochbegabung.de
info@beratungbeihochbegabung.de

Beratung zur oder weg von einer Diagnostik

  • Beratung im Anschlussprozess für Erwachsene
  • Beratung von Familien mit hochbegabten Kindern und Jugendlichen in der Schule
  • Schullaufbahnberatung
  • Beratung zur vorzeitigen Einschulung
  • Beratung für Eltern mit Kindern im Kindergartenalter
  • Vermittlerin zwischen Elternhaus/Schule/Kindergarten

    Workshop für Eltern, Elternratgeber, 1:1 Beratung Online


    Labor , Logizack


     

    https://labor-logizack.de

    Wir fördern Ihr hochbegabtes Kind!




    M. Sc. Psychologie, Begabungspädagogin (IFLW) Paasch-Elfers, Isabell
    Talentum - Institut für Begabung und Entwicklung

    Harburger Ring 21
    21073 Hamburg
    Deutschland

    https://www.talentum-hamburg.de
    info@talentum-am-rathaus.de

    Wir sind eine Praxisgemeinschaft, welche sich auf die Diagnostik und weiterführende Begleitung (Beratung, Psychotherapie, Ergotherapie, Coaching, Förderkurse Kinder) von hochbegabten Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen spezialisiert hat. Unsere Teammitglieder sind entweder selbst hochbegabt oder haben hochbegabte Kinder. Uns liegt es am Herzen, ein Ansprechpartner für alle Lebensthemen im Leben eines hochbegabten Menschen zu sein, ein Ort, an dem Sie oder Ihr Kind mit all Ihren Sorgen, Gedanken etc. verstanden werden. Wir bieten zudem Kurse am Nachmittag und Wochenende an. Für Eltern finden regelmäßige Beratungsgruppen online statt. Frau M.Sc. Paasch-Elfers ist ab dem 01.04.2023 in Ausbildung zur Psychotherapeutin / Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeutin.

    Autismus-Diagnostik, Begabungsdiagnostik, Abgrenzung Hochbegabung zu anderen psychiatrischen Diagnosen, Beratung/Therapie/Coaching Hochbegabung.




    M. Sc. Psychologie, Begabungspädagogin (IFLW) Paasch-Elfers, Isabell
    Talentum - Akademie für Begabung und Entwicklung

    Harburger Ring 21
    21073 Hamburg
    Deutschland

    https://www.talentum-am-rathaus.de
    info@talentum-am-rathaus.de

    Die Talentum Akademie möchte kluge und interessierte Kinder zusammenbringen. Wir möchten diesen Kindern eine Gemeinschaft bieten, in der sie sich wohlfühlen und entwickeln können. Begabte Kinder haben es nicht immer leicht, sich in einer Gemeinschaft akzeptiert, verstanden und angenommen zu fühlen. Dies sind wichtige menschliche Grundbedürfnisse, ohne die Menschen es schwer haben, ihre Potentiale zu entfalten! Unser Kursangebot in der Gemeinschaft andere begabter und interessierter Kinder soll einen Beitrag zur Erfüllung dieser Bedürfnisse leisten! Unser Angebot beinhaltet: Nachmittags-, Wochenend-, und Ferienkurse für kluge und Interessierte Kinder und Jugendliche. Treffen für hochbegabte Jugendliche Mentor-, und Buddy Programm Angebote zur Persönlichkeitsentwicklung Eltern-Gruppenberatung online Frau M.Sc. Paasch-Elfers ist ab dem 01.04.2023 in Ausbildung zur Psychotherapeutin / Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeutin.

    Autismus-Diagnostik, Begabungsdiagnostik, Abgrenzung Hochbegabung zu anderen psychiatrischen Diagnosen, Beratung/Therapie/Coaching Hochbegabung.


    Studienrätin Schiemann, Stephanie
    Mathe im Leben gGmbH

    Arnimallee 2 / c/o Freie Universität Berlin, AG Ziegler
    14195 Berlin
    Berlin

    Telefon: +49 30 838 75 659

    https://www.mathe-im-leben.de
    info@mathe-im-advent.de

    Wir sind Mathe im Leben ... und der Überzeugung: Mathematik ist mehr als Rechnen. Mathematik ist Faszination, Liebe, Vielfalt, Alltag, Wissenschaft und Notwendigkeit. Mathematische Fähigkeiten wie das Erkennen von Mustern, kreatives Problemlösen und logisches Argumentieren bilden die Grundlage unserer Zukunft in Arbeit und Gesellschaft. Mathe im Leben verschickt 2-3 Mal im Jahr eine Mathematik-Rundmail an interessierte Mathematik-Lehrkräfte, -Didaktiker*innen und andere Personen. Wir geben Seminare in Schulen und Universitäten, um gemeinsam mit den MathelehrerInnen an einer Verbesserung des Unterrichts zu arbeiten. Unser Projekt „Mathe im Advent“ Seit 2008 vermitteln wir die Begeisterung für Mathematik erfolgreich an Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 2-10. Mathe im Advent steht unter der Schirmherrschaft von Bundesbildungsministerin Anja Karliczek. Insgesamt registrierten sich bisher über 1 Million Kinder und Jugendliche, jedes Jahr werden es rund 150.000 mehr. Neugierig geworden? Schauen Sie gerne vorbei unter https://mathe-im-advent.de. Wir sind neben Mathe im Advent auch anderweitig aktiv, beispielsweise auf der „Langen Nacht der Wissenschaften“, dem „Girls Day“ oder bei „Meet and Code“.

    Förderung mathematisch begabter und interessierter Kinder und Jugendlicher Unterstützung interessierter Mathematik-Lehrkräfte, -DidaktikerInnen und anderer Personen bei der Gestaltung des Mathematikunterrichts Mathematik-Wettbewerbe und Förderung der MINT-Begeisterung


    Warenkorb
    Scroll to Top