Clever People ist DIE Community für hochbegabte und neurodivers begabte Menschen, die sich untereinander vernetzen, endlich verstanden werden und sich auf Augenhöhe austauschen wollen - wertschätzend und inhaltlich ohne Zensur.
Begonnen hat mein Interesse für Neurodiversität, d. h. für Eigenschaften wie z. B. Hochbegabung, Hochkreativität, Hochsensibilität, Autismus Spektrum oder Synästhesie im Rahmen meines Psychologiestudiums. Dabei hatte ich die Gelegenheit, an einer Studie mit IQ-Test teilzunehmen – und siehe da, es bestätigte sich der Wert, den ich von damals aus der Grundschule dunkel erinnerte. Das Ergebnis erklärte für mich und mein Lebensgefühl inhaltlich unglaublich viel!
Mein erster IQ-Test, der damals bei allen Kindern in der Grundschule gemacht wurde, landete in einer Schublade. Niemand achtete auf mich, auf diesen hohen IQ-Wert und auch nicht auf den zunehmenden Rückzug aufgrund von Langeweile, Gefühlen des Andersseins und dem Leiden unter dem Unverständnis. Das „Lernen lernen“ hatte ich nie gelernt. Die finanziellen Mittel waren knapp. Förderung oder Mut zusprechen waren kein Thema. Das Abitur traute ich mir nicht zu, daher ging ich nach der 10. Klasse erst mal vom Gymnasium und machte eine Ausbildung als Industriekauffrau. Diese war die Hölle, denn außer Kaffee kochen, kopieren und im verrauchten Kellerbüro Ablage machen passierte dort gefühlt nicht viel. Bis zu meinen selbst finanzierten Studiengängen, der nebenberuflichen 2,5jährigen Promotion, der ebenfalls nebenberuflichen fünfjährigen Approbation als Psychotherapeutin und der erfolgreichen Selbständigkeit war es ein langer, arbeitsintensiver und oft auch steiniger Weg. Aber er hat sich gelohnt und mir sehr viel Lebensqualität gegeben.
Nach meinem Studienabschluss als Diplom-Psychologin wusste ich, dass ich andere Menschen dabei unterstützen wollte, ihre eigenen Stärken zu erkennen und ihre Umstände so zu ändern, dass sie beruflich wie privat glücklich werden. Denn aus eigener Erfahrung wusste ich, dass die Veränderung der eigenen Umstände möglich ist, wenn man das ernsthaft will, klare Ziele hat, daran glaubt und auch bereit ist, dafür entsprechend etwas zu tun!
2018 habe ich die Clever People UG in Kiel gegründet.
2019 bin ich stolz darauf, dass schon eine dreistellige Zahl toller und besonderer Menschen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz auf Clever People angemeldet ist und die Community zwar langsam, aber stetig wächst.
2019 wurde die Clever People UG in Kiel für den 1. Platz des "GründerCup der KielRegion" nominiert. Der "GründerCup der KielRegion" prämiert jedes Jahr ausgewählte Gründungskonzepte nach Innovationskraft, Nachhaltigkeit, Gründerpersönlichkeit, Tragfähigkeit des Geschäftsmodells, Beitrag für die Gesellschaft und Entwicklungspotenzial. Diese Auszeichnung einer erfahrenen Jury ist somit ein echtes Qualitätsmerkmal für Clever People und für mich sehr motivierend, weiter zu machen.
2020 hat sehr viele Veränderungen gebracht und Entscheidungsprozesse voran getrieben - und diese Veränderungen waren für mich in Summe sehr positiv und erfreulich.
2021 habe ich daher meine langjährige Praxis in Kiel geschlossen, die Clever People UG liquidiert und bin in die schöne Schweiz gezogen. Dort kümmere ich mich (neben meinen anderen Interessen) um die neue Clever People GmbH mit Sitz in der Schweiz.
Neurodiversität wird bei Clever People nicht als Problem angesehen, sondern als Bereicherung und liebenswerte Persönlichkeitseigenschaft, die viele Stärken beinhaltet. Bei Clever People stehen Sie als hochbegabter bzw. neurodivers begabter Mensch und facettenreiche Persönlichkeit im Vordergrund. Die Community Clever People ist so besonders, weil Sie hier das finden, wonach Sie schon lange suchen: Akzeptanz, Verbundenheit, Vernetzung, Wertschätzung und Zugehörigkeit.
Ich lade Sie daher herzlich ein, bei dieser außergewöhnlichen Community an Bord zu sein und sich endlich mit Gleichgesinnten zu vernetzen und auf Augenhöhe auszutauschen - wertschätzend und ohne inhaltliche Zensur.
Viele clever people freuen sich schon auf Sie!
Ihre Dr. Karin Joder
PS: Ich bin Gründungsmitglied des Zentrums für Neurodiversität (BZND.org).
Der BZND e.V. möchte auf gesamtgesellschaftlicher Ebene über Neurodiversität informieren und neurodivers begabte Menschen in ihrem Leben unterstützen.