
Begonnen hat mein Interesse für Neurodiversität, d. h. für Eigenschaften wie z. B. Hochbegabung, erhöhte Neurosensitivität (Hochsensibilität), Autismus Spektrum (ASS), Hochkreativität bis hin zu AD(H)S sowie Synästhesie im Rahmen meines Psychologiestudiums. Daraus entwickelte sich mein Ziel, meine eigenen Facetten der Neurodiversität beruflich einzusetzen, um andere Menschen dabei zu unterstützen, kreative und machbare Lösungen für ihre individuellen Herausforderungen zu finden, ihre natürlichen Potenziale, Ressourcen und Stärken zu erkennen und zu aktivieren.
Nur wenige Führungskräfte, Unternehmer, Selbständige oder Mitarbeiter erhalten aus ihrem beruflichen Umfeld ein ehrliches Feedback, Wertschätzung oder konstruktive Kritik. Viele wissen gar nicht, welche Potenziale in ihnen schlummern, was sie richtig gut machen, wo sie zur Höchstform auflaufen und wo sie ggf. auch anderen unnötig auf die Füsse treten oder Motivation zerstören.
Auch hochbegabte und neurodivers begabte Menschen erhalten selten ehrliches Feedback, Wertschätzung oder konstruktive Kritik. Dabei haben sie aufgrund der besonderen Wahrnehmungs- und Denkstruktur oft andere Bedürfnisse und brauchen z. B. mehr Freiräume, Entwicklungs- und Rückzugsmöglichkeiten sowie passende Herausforderungen, um ihre PS dauerhaft auf die Strasse zu bekommen. Weiss man erst einmal um diese besondere Denk- und Wahrnehmungsstruktur und die damit verbundenen Stärken, dann ist es absolut möglich, Hochbegabung und Neurodiversität ins private wie berufliche Leben zu integrieren.
Seit mehr als 20 Jahren begleite und unterstütze ich Menschen in ihren unterschiedlichsten beruflichen oder privaten Rollen und Funktionen. Dazu gehören kreative kluge Menschen in ihrer Funktion als Führungskraft, Unternehmer, Selbständiger oder Mitarbeiter. Dazu gehören verantwortungsbewusste begabte Menschen in ihrer Rolle als Vater oder Mutter, als Sohn oder Tochter, als Lebenspartner oder als Freund, als Angehöriger eines erkrankten Familienmitglieds etc. Dabei wurde mir auch die Bedeutung der Gesundheit immer bewusster, die längst nicht mehr als selbstverständlich vorausgesetzt werden kann.
Ein positives Mindset, gesunde mikronährstoffreiche Ernährung, ein bewegungsorientierter Lifestyle, guter Schlaf, ein gesundes Mass an Stress, genug Zeit für die Vielzahl der Interessen, Genuss und Freude sowie ein „artgerechtes“ Umfeld sind (nicht nur) für neurodivers begabte Menschen so wichtig. Sie sind die Voraussetzung für eine hohe Lebensqualität sowie für privaten wie beruflichen Erfolg.
Ich habe selbst erfahren, dass die eigenen Lebensumstände und die Gesundheit positiv zu beeinflussen sind. Wenn man das ernsthaft will, klare Ziele hat, an sich selbst und an seine Vision glaubt und bereit ist, dafür entsprechend etwas zu tun. Das Wissen um die eigenen Potenziale und die eigenen Stärken ist die Basis dafür, sein Leben selbst in die Hand zu nehmen. Denn niemand sonst wird es für einen tun. Der Glaube an sich selbst gibt die Motivation und den Mut dazu, das eigene Leben so zu gestalten, wie man sich das wünscht.
2020 hat viele Erkenntnisse gebracht und Entscheidungsprozesse vorangetrieben. Diese waren für mich in Summe sehr positiv und erfreulich. Anfang 2021 habe ich daher meine langjährige Praxis in Kiel geschlossen und bin in die schöne Schweiz gezogen. Dort leite ich (neben zunehmend mehr Zeit für meine privaten Interessen) die von mir gegründete Clever People GmbH. Darüber hinaus setze ich mich für das Wohl der Tiere und den Tierschutz ein, was mir sehr am Herzen liegt.
PS: Ich bin Gründungsmitglied des Zentrums für Neurodiversität (BZND.org).
Der BZND e.V. möchte auf gesamtgesellschaftlicher Ebene über Neurodiversität informieren und neurodivers begabte Menschen in ihrem Leben unterstützen.
Mein Leben von 1987 bis heute
Was mich sonst noch begeistert:
Ich liebe Ästhetik, Kunst und Kreativität
Ästhetik, Kunst und Kreativität sind für mich nicht nur ein inneres Bedürfnis und eine Bereicherung für mein Leben. Als Künstlerin gehe ich meinen individuellen Weg, mich für das Wohl und die Rechte der Tiere zu engagieren.
Tiere liegen mir besonders am Herzen
Durch finanzielle Unterstützung ausgewählter Tierschutzorganisationen sowie durch meine Art Collection leiste ich meinen Beitrag dazu, das Bewusstsein für die Bedürfnisse und Rechte der Tiere in der Gesellschaft zu stärken.